Über 20 Jahre wurde in unseren Waschraum (außer dringenden Reparaturen) wohl nichts mehr
investiert. Das fiel uns, dem Vorstand, eigentlich erst auf, nachdem wir überlegt hatten, die
Duschwanne neu zu fliesen, da dort in vorhandenen Mulden das Wasser stehen blieb. Wir stellten
dann auch fest, dass an der Innenwand mittlerweile drei verschiedene Arten von Fliesen angebracht
waren, an der Außenwand waren mehrere Fliesen beschädigt. Auch Decke und Fenster verlangten nach
einem neuen Anstrich. Die Spiegel über den Handwaschbecken waren an den Rändern blind geworden.
So beschloss der Vorstand den Waschraum grundlegend zu renovieren. Dabei sollten auch die
vorhandenen Steckdosen über FI-Schutzschaltung abgesichert werden. Und dann kam es, wie so oft
bei Renovierungsmaßnahmen, zu einer bösen Überraschung: als die Handwaschbecken abmontiert waren,
zeigte sich, dass ein Teil der Fliesen sich von der Wand löste. Beim Abnehmen derselben zerbröckelte
der Hintergrund (Spanplatte) nahezu auf der gesamten Fläche bis zu einer Höhe von ca. einem Meter.
Feuchtigkeit und der Holzwurm hatten ganze Arbeit geleistet, auch bei den Balken dahinter. Was tun?
Ein Restaurator erklärte sich freundlicherweise bereit, den Schaden anzusehen und stand uns mit
Rat und Tat bei.
Nachdem in früheren Jahren verschiedentlich Wasserrohre undicht waren, was wohl auch zu dieser
jetzigen Situation führte, wurden auch die Zuleitungen zu den Handwaschbecken für Kalt- und
Warmwasser erneuert. Das ist nun alles gut über die Bühne gegangen. Außer den Fliesenleger- und
Elektroarbeiten wurden die Arbeiten nahezu alle umsonst und ehrenamtlich durchgeführt. Zwei neue
Handwaschbecken samt Armaturen wurden uns spontan von einem CVJM-Ehepaar gespendet.
So erstrahlt unser Waschraum nun in neuem Glanz.
Im Zusammenhang mit diesen Maßnahmen wurde auch noch der sehr unansehnlich gewordene Boden des
Vorplatzes gefliest.
Allen die mit an der Renovierung beteiligt waren, hier noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön,
natürlich auch den Spendern der neuen Handwaschbecken.
Für Interessierte: die Kosten für die gesamten Maßnahmen liegen bei ca. 5000,--€.
G. Roos