Zum Auftakt der diesjährigen Sommerfreizeit am 3./4. August im Vereinsgarten gab es eine tolle
selbstgebaute Seilbahn im nahegelegenen Steinbruch. Jung und Alt waren begeistert bei der Sache
und konnten nach erfolgtem Aufbau bis zu 10 Meter über dem Boden schwebend (natürlich gut
gesichert) die Abfahrt genießen. Parallel dazu fand im Vereinsgarten schon der allsamstägliche
Sport mit Indiaca und Fußball bei noch prächtigem Sommerwetter statt. Anschließend konnten sich
alle mit Kaffee und Kuchen stärken. Abends gab es dann noch ein superleckeres Abendessen (Nudeln
á la Dea). Am Lagerfeuer gab es später noch eine Andacht und anschließend ließ man dort auch den
Abend ausklingen. Übernachtet wurde entweder im eigenen Zelt, im Matratzenlager im Häusle oder
bequem im eigenen Bett zuhause.
Der Sonntag startete für alle "Übernachter" im Vereinsgarten mit einem gemeinsamen Frühstück,
von wo aus man anschließend ins Wental zum dortigen "Gottesdienst im Grünen" aufbrach. Bei noch
immer recht schönem Wetter gestaltete der Posaunenchor des CVJM HDH den Gottesdienst musikalisch.
Danach begann das Sommerfest wieder im Vereinsgarten mit einem Mittagessen vom Grill, wobei der
Grill kurzerhand vor dem plötzlich beginnenden sintflutartigen Regen unters Vordach gerettet werden
musste. Trotzdem konnte sich jeder in gemütlicher Atmosphäre im Häusle satt essen. Aufgrund des
schlechten Wetters wurde das ganze "Sommerfest" ins Häusle verlegt, wo man sich anschließend noch
bei Kaffee und Kuchen unterhalten konnte. Abgerundet wurde der Nachmittag noch mit ein paar Liedern,
die vom Posaunenchor provisorisch unterm Vordach mit kleiner Mannschaft begleitet wurden. Die
geplante Spielstraße fiel leider dem Wetter zum Opfer. Zum Aufbruch konnte man dann wieder bei
schönstem Sonnenschein nach Hause gehen.
T. Wimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |