Besuch des Posaunenchors Sachsenheim in Heidenheim

Am 7. August hat uns der Posaunenchor von Sachsenheim im Rahmen seines jährlichen Posaunenchorausfluges besucht.

Wie kam es dazu? Bei der Beerdigung von Gisela Staudenmaier haben auch einige der Kinder und Enkel von Gisela unseren Posaunenchor unterstützt. Dabei hatte Gottfried "Gobbe" Staudenmaier, der im Chor in Sachsenheim spielt, die Idee, dass sich unsere beiden Chöre einmal treffen könnten.

Diese Idee wurde von Gobbe weiterverfolgt und nach etlichem hin und her auch ein Termin gefunden. Der Chor von Sachsenheim sollte nach Heidenheim zu einem Besuch kommen. Für Heidenheim hat Kirsten Leang die Organisation übernommen.

Da am 7. August der Heidenheimer Chor für den Gottesdienst im Wental eingeteilt war, haben wir die Sachsenheimer zur Probe um 10.30 Uhr im Wental getroffen und den Gottesdienst gemeinsam gestaltet. Weitere Bläser aus dem Bezirk waren natürlich, wie üblich, auch mit dabei.

Nach dem Gottesdienst haben wir in der Wental-Gaststätte gemeinsam zu Mittag gegessen. Anschließend war ein Besuch im Schloss vorgesehen mit einer sehr interessanten Führung durch das Museum für Kutschen, Chaisen und Karren.

Danach ging es für die meisten zu Fuß in die Stadt hinunter zum Paulusgemeindehaus, wo uns Kaffee und Kuchen erwarteten. Die Kaffeerunde wurde aufgelockert durch die Aufgabe aus Möhren und Rettichen Blasinstrumente zu basteln. Mit Hilfe der bereitgestellten Werkzeuge und Hilfsmittel wie Bohrer und Schläuche mit ver-schiedenen Durchmessern wurden in mehreren Gruppen Instrumente gebastelt, auf denen anschließend auch einige Stücke gespielt wurden.

Zum Schluss haben wir noch unsere (richtigen) Instrumente ausgepackt und einige Stücke gemeinsam geblasen. Vielen Dank an die Organisatoren, Kirsten und Gobbe, für den schönen Tag und die gemeinsamen Erlebnisse.

Friedemann Holz