Osterbrunch im CVJM-Vereinsgarten am 31.03.2013

Schon im CVJM-Blättle wurde zum Osterbrunch am Ostersonntag 11 Uhr 30 eingeladen. Für uns ältere Mitglieder sei noch kurz das Wort Brunch erklärt:
das Br kommt vom englischem breakfest, also Frühstück. Und das unch kommt vom englischem lunch, also Mittagstisch, so hat man also ein übergangsloses Beisammensein vom Frühstück über das Mittagessen hinaus.
In der Karwoche haben doch einige Vereinsmitglieder nachgefragt, ob das bei dieser Witterung wirklich im Vereingarten stattfindet.
Ja, es hat stattgefunden, natürlich in den Häusern. Dies wurde möglich durch viel Vorbereitungsarbeit von Helfern. Am Dienstag in der Karwoche wurde langsam mit dem Heizen der Häuser begonnen. Nicht nur die Kälte, sondern auch die Feuchtigkeit musste vertrieben werden. Das Ergebnis waren warme, funktionsfähige Häuser trotz Minusgrade im Freien. Im großen Raum wurde für über 50 Personen gedeckt und ein reichhaltiges Buffet eingerichtet;- da wurde der ganze Raum bis in die letzte Ecke genutzt.
In der Zeit bis 12 Uhr kamen die Teilnehmer von den verschiedenen Ostergottesdiensten in den Kirchen oder auf den Friedhöfen, wo die Bläser Dienst hatten. Nach der Winterzeit haben wir alle Alt und Jung uns mit viel Freude den Ostergruß zugerufen. "Frohe und gesegnete Ostern". Man hatte sich viel zu erzählen. Die Sitzplätze haben gerade ausgereicht. Dem Buffet wurde ordentlich zugesprochen, dadurch war auch viel Bewegung in dem Raum.
Wie es sich für einen kombinierten Frühstücks- und Mittagstisch gehört, gab es ein großes Angebot, selbst der süße Senf für die Weißwürste war auf dem Tisch. Besonders Waffeln selber zu backen und mit Marmelade oder ähnlichem zu verzehren war ein Renner.
Die ersten Handzettel über die nächsten Vereinsaktivitäten wurden verteilt und weitere Vorhaben besprochen. Es war ein "cooler" Auftakt an diesem Osterfest im winterlichen Vereinsgarten. Wir alle danken den Helfern und den Teilnehmern für ihren Beitrag zum Gelingen dieses Festes.

Traugott Weber