1. Mai-Wanderung 2013

Gemeinschaft - das Wichtigste beim Wandern und Grillen

Der 1. Mai - ein traditioneller Tag zum Wandern! So sind Einzelne, Paare und Familien vom Treffpunkt im CVJM-Garten losgewandert. Die Wanderung brachte Menschen vom CVJM und von den Apis zusammen.
Der Weg über das Flönstalwegle zum Käsbrunnen war (meistens) kinderwagentauglich, und so konnten auch die ganz Kleinen mitgenommen werden; Kinder mit dem Laufrad, dem Fahrrad oder dem Bollerwagen machten wacker mit.
Als wir zum Käsbrunnen kamen, war erst einmal die Frage: Was hat der Brunnen mit Käse zu tun? "Käs" bedeutet "schmierig, glitschig"; und so war der Boden rund um die gefasste Quelle auch. Es war feucht und rutschig - nach dem vielen Regen, der bislang gefallen war, kein Wunder. Was die Kinder natürlich überhaupt nicht störte. Und die Erwachsenen erfreuten sich am Herumtollen der Kinder.
Pünktlich zur Mittagszeit kamen wir zurück, und fleißige Helfer hatten schon alles zum Grillen vorbereitet. Es wurde immer wärmer und sonniger, und so konnten wir auch bis zum Nachmittag ausgedehnt essen, spielen und miteinander reden.
Andrè Müller hielt eine Andacht darüber, wie uns der Glaube an Jesus hilft; gerade auch dann, wenn das Leben nicht so gut läuft. Wenn Jesus der Mittelpunkt unseres Lebens ist, dann haben alle unsere persönlichen Ecken und Kanten, alle ungelösten Fragen, alle scheinbar unüberwindlichen Schwierigkeiten einen anderen Stellenwert. Trotz aller dieser Schwierigkeiten kann Jesus uns helfen, dass das Leben "rund läuft"; veranschaulicht von Andrè mit Hilfe einer Scheibe mit manchen Dellen. Die Scheibe läuft sehr gut, aber nur dann, wenn der Mittelpunkt gefunden ist und sie sich genau um ihren Mittelpunkt dreht.
Ein gelungener 1. Mai mit guter Gemeinschaft untereinander und mit Gott - ein Tag zum Danken.

Sabine Jekel