Wie schon im letzten Blättle berichtet haben wir im Vorstand beschlossen verschiedene Veranstaltungen im
Vereinsgarten unter der Bezeichnung "CVJM-Days" (CVJM Tage) durchzuführen, um eine Möglichkeit zu bieten,
dass sich alle diejenigen, die sich dem CVJM zugehörig fühlen treffen können.
Dieses Jahr konnten wir zwei dieser Veranstaltungen durchführen.
Der erste CVJM-Day am 07.04.2024 im Vereinsgarten. Das Thema war ein Spiele-Nachmittag mit
Gesellschaftsspielen. Ein großer Teil der Teilnehmer hat sich schon zum Mittagessen im Vereinsgarten zum
Raclette getroffen, das Martina Holz organisiert hat. Bei schönem, warmem Wetter konnten wir alles im Freien
vor dem alten Häusle machen.
Bianca und Simon Haux hatten eine Anzahl an Gesellschaftsspielen mitgebracht und sich ausgedacht, wie man die
Spiele so spielen kann, dass alle Anwesenden alle Spiele zusammenspielten und nicht in Kleingruppen. Gespielt
wurde an 5 Tischen mit jeweils 4 Personen.
Zuerst ein gemeinsames Spiel, bei dem man mehrere Zahlen würfeln musste, die zusammengerechnet möglichst nahe
bei 1000 sein sollten. Diejenigen die am nächsten an 1000 waren durften für die nächste Runde einen Tisch nach
oben rücken und diejenigen die am weitesten von 1000 entfernt waren einen Tisch nach unten. Damit ergab sich
bei jeder Runde eine neue Zusammensetzung am Tisch.
Beim nächsten Spiel wurden die vier Plätze am Tisch mit jeweils unterschiedlich farbigen Zetteln markiert auf
der die gewonnene Punktzahl notiert wurde. Auf jedem Tisch wurde ein anderes Gesellschaftsspiel (z.B. Memory,
UNO, Double, usw.) gespielt. Alle 15 Minuten wurden die gewonnen Punkte notiert und zum nächsten Tisch
gewechselt. Die eine Hälfte hat im Uhrzeigersinn gewechselt, die andere Hälfte gegen den Uhrzeigersinn. So
wurden die Mitspieler auch immer wieder durchmischt. Bei diesem Spiel hat die Rote Mannschaft gewonnen.
Zwischendurch hat es noch Kaffee mit etwas Gebäck gegeben. So verging der Nachmittag sehr kurzweilig und man
hatte durch die regelmäßige Durchmischung immer wieder neue Spielpartner.
Der zweite und letzte CVJM-Day fand am 29. September statt. Man hat sich ab etwa 14 Uhr im alten Häusle
im Vereinsgarten getroffen. Wir waren etwa 25 Personen zusammen, von Jung bis Alt. Es war ein sonniger, aber
recht kühler Tag, sodass im Kachelofen eingeheizt werden musste. Im Raum wurde es im Laufe der Zeit gut heiß,
sodass mehrmals gelüftet wurde. Zum Anfang gab es reichlich Kaffee, Kuchen und Getränke, anschließend einen
Impulsvortrag von Peter Müller, wie man als Christ auf der Straße oder in öffentlichen Verkehrsmitteln andere
ansprechen kann. Es gehört viel Mut und Aufmerksamkeit dazu, mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Danach wurden zwei neue Mitglieder aufgenommen und sie trugen sich ins Goldene Buch des CVJM Heidenheim ein.
Insgesamt drei neue haben sich vorgestellt. Anschließend gab es Erfahrungsaustausch und gute Gespräche
untereinander. Zwischendurch spielte der Posaunenchor und die Anwesenden sangen einige Lieder. Die ganz
Kleinen sammelten lieber Kastanien im Garten, die Eichenkreuzjugend und die jung Gebliebenen spielten
Gesellschaftsspiele im Alten Häusle. Zum Schluss des offiziellen Teils wurde ein Gebet gesprochen.
Anschließend wurde aufgeräumt, abgewaschen, die Räume geputzt und alles wieder zugeschlossen.
Zsolt Roth & Friedemann Holz