Bei der Bergwanderung im Herbst gab es manche Neuerung. Zum ersten Mal wurde die Wanderung von Irene
Arnrich geplant und geführt. Neben den alten Hasen kamen diesmal auch eine ganze Reihe neuer Teilnehmer
mit. Und schließlich war aus verschiedenen Gründen nur eine 1-Tages-Tour möglich.
So starteten trotz sehr trüber Wetterprognose 5 PKW samt erwartungsvoller Insassen in Richtung Grünten,
dieser einzigartigen Aussichtskanzel bei Sonthofen.
Der Aufstieg erfolgte von Burgberg im Allgäu aus, also von der Süd-West-Seite. Der leichte Nieselregen
konnte der guten Stimmung nicht schaden und so kamen wir zügig über Grüntenhaus und Gipfelhaus zum
eigentlichen Gipfel. Dort mussten wir uns für das Mittagsvesper eine möglichst windgeschützte Stelle
suchen. Immerhin blieb es inzwischen von oben ziemlich trocken. Der Abstieg gestaltete sich recht
spannend, denn an dem Tag fand der Grüntenlauf statt, ein Staffellauf, bei dem am Gipfel ein Wechsel
geplant war. So wurden dort kistenweise Bananen und andere Kohlehydrate aufgebaut. Während des ganzen
Abstiegs begegneten uns immer wieder Läufer, die zur Wechselstelle unterwegs waren. Wir hatten große
Mühe, auf dem rutschigen Untergrund langsam nach unten zu kommen, und bewunderten die Leute, die
dasselbe später im Lauftempo zu bewältigen hatten. Auf halbem Weg kamen wir noch am Start einer
Rad-Downhill-Challenge vorbei, die dann wenig später gestartet wurde, so dass wir die ganz Mutigen
auf ihren Rädern an uns vorbei rasen sahen. So war diese Bergwanderung in jeder Hinsicht ein spannendes
und lohnendes Unternehmen, auch wenn wir uns besseres Wetter gewünscht hätten. Irene hat sich auf jeden
Fall für die Planung weiterer Bergwanderungen qualifiziert.
Martin Wimmer
![]() |
![]() |
![]() |