Am 17.10.2020 ab 9:00 Uhr fanden sich immer mehr Helfer, Groß und Klein, im Vereinsgarten des CVJM
Heidenheim ein. Zuerst musste sich jeder beim Kommen in eine Liste nach dem Hygienekonzept gegen die
Corona-Pandemie eintragen und beim Gehen austragen. Ab 10:15 Uhr gab es auf der Wiese in einem sehr
großen Kreis, mit 1,5 m Abstand zueinander eine Morgenandacht mit dem passenden Lehrtext aus Jakobus
1,22: "Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein."
Gott schenkte uns trockenes Wetter, wobei die ganze Woche vorher feucht war. Der Boden war dementsprechend
weich und klebrig, aber für die erste Hauptaufgabe gut geeignet. Diese war, die Erdoberfläche der
unterirdisch verlegten Kabel zu der Flutlichtanlage einzuebnen und von Steinen zu befreien. Leider konnte
der Rüttler wegen des weichen Bodens nicht benutzt werden, er sprang einfach nicht wieder hoch. Dafür hat
eine ca. 80 cm breite, mit Wasser gefüllte, handgezogene Walze ihren guten Dienst getan. Zum Schluss wurde
die Oberfläche mit Grassamen besät und mit den Rädern eines Kleinbusses eingewalzt.
Die zweite Hauptaufgabe war, die vor einiger Zeit gerodeten Baumstämme auf Meter große Stücke zu schneiden,
zu spalten und zum Lagerplatz zu tragen. Dazu waren eine scharfe Motorsäge, viel Ausdauer und kräftige
Personen notwendig.
Ziemlich parallel zu diesen Arbeiten bauten die Pfadfinder einen Schuppen aus vorgefertigten Holzelementen
am Rande des Geländes in der Nähe zur Straße auf.
Gegen Mittag gab es warme Maultaschen in der Brühe mit Brezel und Getränken zu Stärkung. Den ganzen Tag
über halfen etwa 25 Personen mit. Gegen 16:15 Uhr wurden die Werkzeuge gesäubert und aufgeräumt. Ab diesem
Zeitpunkt begann es leicht zu regnen. Wir sind unserem Himmlischen Vater dankbar, dass der Arbeitseinsatz
ohne Verletzungen trotz widriger Umstände wegen der Pandemie stattfinden konnte. Dank gebührt allen
Helfern!
Zsolt Roth