Für den diesjährigen Herbst-Arbeitseinsatz im CVJM-Vereinsgarten sagte die Wetterprognose zumindest
für den Vormittag Regen voraus. Um 9:30 Uhr meldete sich Andreas Haux über WhatsApp, dass er schon
draußen tätig ist. Er meinte: Es gibt auch vieles im überdachten Bereich zu erledigen, der Einsatz
findet statt. Es war eine große Freude zu sehen, dass um 10:00 Uhr viele Pfadfinder und einige
Pfadfinderinnen unter der Leitung von Lothar Rapp bereits auf dem Gelände verteilt, trotz Regen
unterwegs waren. Auch unser neuer FSJler, Manuel Klaiber, kam, der CVJM-Vorstand war gut vertreten.
Im Aufenthaltsraum des Mehrzweckgebäudes und auch im Waschbeckenbereich galt es zu putzen und aufzuräumen,
liegengebliebene Kleidungsstücke zu sortieren. Im überdachten Bereich mussten Spinnengewebe unterhalb
des Daches und an den Wänden entfernt, das Laub auf dem Pflasterboden zusammengefegt werden. Vor dem
südlichen Abstellraum wurde die mit Gitter versehene Regenablaufrinne gereinigt. Das Netz vom
Beachvolleyballfeld mit den Ständern wurde demontiert und eingelagert. Auf dem ganzen Gelände wurde das
Laub zum Komposthaufen gebracht, einige neue Bäume gesetzt, der Stamm von einem Obstbaum weiß
eingestrichen. Hinter dem Häusle, in der Nähe vom Grillplatz wurde ein ziemlich schiefstehender
Baumstamm abgesägt. Der Sockel des Grillplatzes musste ausgebessert werden. Dazu wurde es zuerst mit dem
Hochdruckreiniger gereinigt und die locker gewordenen Steine wurden anschließend wieder festgemauert.
Um 12:30 Uhr gab es gut schmeckende Maultaschen in der Brühe, was nach dem von Daniel Roos gesprochenem
Dankgebet ziemlich schnell verspeist wurde, sodass noch manches zubereitet werden musste. Nach dem Essen
ließ der Regen nach, so konnte das Laub unter den Kastanienbäumen personell verstärkt zusammengerecht und
weggetragen werden. Der andere Pfadfinderleiter, Matthias Braun, ist mit seinem Sohn auch noch gekommen.
Der östliche Abstellraum wurde ebenfalls aufgeräumt. Leider musste die nicht mehr reparierbare
Tischtennisplatte entsorgt werden. Es wurden einige neue Bäume gepflanzt. Gegen 16:00 Uhr wurden die in
Angriff genommenen Arbeiten erledigt, die Arbeitsgeräte eingesammelt und gereinigt, die ca. 20 m lange,
durchsichtige Folie zum Laubschleppen geputzt und zum Trocknen auf die Bänke im überdachten Bereich gelegt.
Es war ein fröhlicher, erfolgreicher Arbeitseinsatz mit vielen, vor allem jungen Teilnehmern, ohne Unfall.
Ein Pfadfinderjunge musste allerdings wegen Wespenstich mit Hausmitteln behandelt werden. Nach einigen
Minuten konnte er aber weiterarbeiten. Zwischendurch gab es Gelegenheit miteinander zu reden. Wir waren
froh und Gott dankbar, dass ziemlich vieles trotz Regen erledigt werden konnte.
Zsolt Roth