Am 12. April erweckten wir unseren Vereinsgarten aus dem Winterschlaf. Wir haben darüber berichtet. Am 18. Oktober
nun richteten wir ihn wieder für den Winterschlaf her.
Bei schönstem Wetter waren wieder viele eifrige Hände zugange. Die Arbeiten waren dieselben wie jedes Jahr bis auf
eine Besonderheit: "Unsere Frauen" räumten die komplette Küche aus. War zunächst eigentlich nur daran gedacht,
die Schränke zu leeren, entwickelte sich daraus eine Eigendynamik die damit endete, dass am Abend bereits alle
Schränke und Elektrogeräte entfernt waren und auch durch Mithilfe unserer Jüngsten bereits die Wandfliesen am
Boden lagen. Schon lange war von einer dringenden Erneuerung der Küche die Rede. So wurde an diesem 18. Oktober
der erste Schritt dahin gemacht. Wir hoffen, dass wir bei unserem Osterbrunch nächstes Jahr die neue Küche einweihen
können und freuen uns schon darauf. Mit uns freuen werden sich wohl auch die vielen Nutzer unseres Häuschens.
An dieser Stelle eine kurze Bilanz der Belegungen 2014: Zu Gast waren die Apis, Chrischona, das Pauluskinderhaus,
Ki.ga. Don Bosco, eine Konfirmandengruppe von Ellingen. In den Pfingstferien fand ein Fußballcamp zusammen mit der
Chrischona statt. In der ersten Juliwoche erlebte der Vereinsgarten einen besonderen Höhepunkt, das Connect Camp:
80 Jugendliche campierten auf unserem Platz, dazu kamen noch etliche Tagesgäste, welche die Veranstaltung des Ev.
Jugendwerks Heidenheim besuchten. In den großen Ferien waren dies unsere Gäste: eine Jungschargruppe aus Flein, eine
Gruppe der Ev. Jugendhilfe von Müllheim bei Freiburg und eine Jungschargruppe aus Schweinfurt. Weiter freuten sich
der EC Jugendkreis von Döffingen und die Christlichen Pfadfinder von Senden an unserem Gelände.
Natürlich belebten auch unsere eigenen Gruppen den Platz: der NGC, die Jungschar, die mit den Apis zusammen stattfindende
Kinderarche, die Fußballer und Indiacaspieler, der "Offene Vereinsgarten". Nicht zu vergessen der Stadtpokal, der dieses
Jahr wegen seiner Beliebtheit zweimal durchgeführt wurde.
Gerhard Roos
![]() |
![]() |